unsere nachhaltigkeitsstrategie

Jetzt entdecken

Ich möchte Teil von dem sein, was kommt.
Gabrielle Chanel

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie konzentriert sich auf die Bereiche, in denen CHANEL unserer Ansicht nach die größte positive Wirkung erzielen kann: Wiederherstellung der Natur, Klimaschutz, Investitionen in Kreislaufsysteme, Förderung der Würde und Chancengleichheit sowie insbesondere die Förderung der Autonomie von Frauen.

Angesichts der drängenden Herausforderungen von heute und morgen möchten wir Teil dessen sein, was kommen muss: eine Welt, in der Menschen, Natur und Wirtschaft gemeinsam gedeihen.

Lesen Sie Näheres weiter unten.

wiederherstellung von natur & klima

Unsere Maison, unsere Mitarbeiter:innen und die Gesundheit unseres Planeten sind von der Natur abhängig. Wir beziehen natürliche Inhaltsstoffe und Materialien für unsere Produkte, und es ist die Schönheit der Natur, die uns zu unseren Kreationen inspiriert.

Wir verringern die Auswirkungen unserer Aktivitäten und unseres Geschäftsbetriebs und gehen über unseren eigenen ökologischen Fußabdruck hinaus, um den Fortschritt voranzutreiben. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette bis zum Jahr 2040 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen.

Dabei priorisieren wir die Bereiche, in denen wir die größte positive Wirkung erzielen können: Umstellung unseres Business auf kohlenstoffarme Lösungen, Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen, Lieferant:innen und der gesamten Branche, um die Herausforderungen gemeinsam zu meistern, sowie Investitionen in regenerative Praktiken und naturnahe Lösungen für unsere Lieferketten und unser Umfeld, bei gleichzeitiger Unterstützung eines gerechten Übergangs zu einer emissionsfreien Welt.

Investitionen in Kreislaufsysteme

Als Luxushaus ist die Kreation außergewöhnlicher Produkte Teil unseres Savoir-faire.

Wir erforschen Möglichkeiten, mit denen wir die Langlebigkeit und die Lebenszyklen unserer Produkte, Materialien und Räumlichkeiten maximieren können, um unsere Auswirkungen auf die Natur zu reduzieren. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk darauf, unsere Kreationen langfristig mit verschiedenen Services zu begleiten, damit sie von Generation zu Generation weitergegeben werden können, während wir in die Umstellung auf Kreislaufsysteme investieren.

Förderung von Würde & Chancengleichheit

Im Mittelpunkt von CHANEL stehen die Menschen – von den Blumenzüchter:innen in unseren Freiluftlaboren über die Kunsthandwerker:innen, deren besondere Fertigkeiten sich über die Jahre verfeinert haben und über Jahrzehnte weitergegeben wurden, bis hin zu den Menschen, die entlang unserer Lieferketten arbeiten, und all jenen, die die Kundenerlebnisse in unseren Boutiquen prägen.

Seit mehr als 100 Jahren schätzen wir die Menschen und Gemeinschaften, die hinter unserer Marke stehen, und investieren in sie, denn wir sind der Überzeugung, dass jede:r – innerhalb und außerhalb unserer Maison – mit Würde und Respekt behandelt werden und die Chance haben sollte, sich frei zu entfalten und erfolgreich zu sein.

Förderung der Autonomie von Frauen

Coco Chanel
© Boris Lipnitzki / Roger-Viollet

CHANEL wurde von Gabrielle Chanel gegründet, die Kreationen für Frauen neu erfand und ihr eigenes Schicksal in die Hand nahm.

Die Unterstützung von Frauen ist und bleibt ein zentrales Anliegen bei allem, was wir tun. Sicherzustellen, dass Frauen gleichberechtigt sind und selbstbestimmt über ihr Leben entscheiden können, ist tief in unserer Tradition verwurzelt. Heute unterstützen wir Frauen innerhalb und außerhalb unserer Maison in ihrer Selbstbestimmung mit dem Ziel, den positiven Einfluss, den Geschlechtergerechtigkeit auf die Welt hat, zu verstärken.